Oberösterreich ist nicht nur Wirtschaftsstandort, sondern auch eine lebenswerte Arbeitsregion.
Dieses Programm hat zum Ziel Fach- und Spitzenkräfte aus dem Inland, Europa und aus Drittstaaten für den Standort Oberösterreich zu gewinnen.
In Oberösterreich gibt es aktuell rund 2.200 offene Stellen für Softwareentwickler, SAP-Spezialisten, Cyber-Security- und Mechatronik-/Elektrotechnikexperten. Um Fachkräfte mit genau diesen Qualifikationen zu finden, müssen Unternehmen beim Recruiting über nationale Grenzen hinausgehen. Ein hilfreiches Instrument dabei ist das International Recruiting Projekt. Interessierte Unternehmen können Profile internationaler Kandidat:innen online sichten und die Talente beim virtuellen Matching Day kennenlernen. Gibt es ein Match, werden beide Seiten intensiv beim Onboarding unterstützt.
>> Mehr erfahren
>> Video YouTube Welcome2Upper Austria Recruitingprojekt
Sie suchen gewerbliche Fachkräfte? Der oö. Arbeitsmarkt ist in vielen Bereichen leergefegt. Genau hier setzt ein neues Programm an. Gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice OÖ, der Wirtschaftskammer OÖ und der Integrationsstelle des Landes OÖ begeistern wir gewerbliche Arbeitskräfte aus dem In- und Ausland für Jobs in Oberösterreich. Das Programm umfasst die Anwerbung, Integration und Bindung der Arbeitskräfte.
Im GradeUPP-Programm werden ausländische MINT-Studierende noch vor Studienabschluss ihrem Profil entsprechend direkt mit passenden Jobprofilen in oberösterreichischen Unternehmen gematcht.