Current and future industrial challenges: Demographic change and measures for elderly workers in industry 4.0. Wolf, M./Kleindienst, M./Ramsauer, C./Zierler, C./Winter, E. (2017): Current and future industrial challenges: Demographic change and measures for elderly workers in industry 4.0. In: Management of Technology Step to Sustainable Production: Conference Proceedings: 9 th International Sientific Conference Management of technology step to sutainiable production Croatian Association for PLM.
Demographic Change and its Implications for Ergonomic Standardization. Kleindienst, M./Wolf, M./Ramsauer, C./Winter, E./Zierler, C. (2016): Demographic Change and its Implications for Ergonomic Standardization. In. C. E. S. (Ed.), Book of Proceedings of the 6 th International Ergonomics Conference: ERGONOMICS 2016 – Focus on Synergy (pp. 179-188). Zadar, Cratia: Croatian Ergonomics Society.
Lebensläufe neu denken: Die Auswirkungen des gesellschaftlichen Wandels sind markant: längere Lebenszeit bei guter Gesundheit, zunehmende Anzahl älterer Menschen, neue Bilder des Alterns, vielfältige Familienformen und Lebensmodelle, rasante Veränderungen der Arbeits- und Berufswelt, neue Bedeutung von Bildung und Lernen über die gesamte Lebensspanne.
Wie führt man Technologien richtig ein? Zierler C. (2017): Neue Technologien einführen: Auf dem Weg zum Unternehmen 4.0. Online im Internet: [Abgerufen: 6.2.2017].
Krise, Kultur und künstliche Intelligenz Grossi, N. R./Siedl, S./Gusenleitner, N. (2020): Krise, Kultur und künstliche Intelligenz. In: KUPFzeitung, 174/2020, S. 18.
Arbeitswelt im Umbruch – Verbreitung neuer Arbeitsformen. Stecker, C./Zierler, C./Müller, J. (2018): Arbeitswelt im Umbruch – Verbreitung neuer Arbeitsformen. In: Pechlaner, H./Innerhofer, E. (2018): Temporäre Konzepte. Coworking und Coliving als Perspektive für die Regionalentwicklung. Stuttgart: Kohlhammer. S.45-56.
Führungskräfte in der 4. industriellen Revolution. Kaiser B./Zierler C. (2016): Führungskräfte in der 4. industriellen Revolution. In: BMLVS (2016): Armis et Litteris. Militärwissenschaftliche Schriftenreihe des FH-Bachelorstudienganges Militärische Führung. Band 34. Wien: Republik Österreich. S.100-108.
>> ZURÜCK zur Startseite "Kompetenzzentrum Arbeitswelt 4.0"