StartseiteKontakt IAA

Kontakt IAA

Kompetenzzentrum Arbeitswelt 4.0 an der Johannes Kepler Universität Linz

Johannes Kepler Universität Linz
Aubrunnerweg 11
4040 Linz

Tel.: +43 732 2468 4791
E-Mail: office@arbeitsforschung.at

 

Postadresse und Vereinssitz:
Altenberger Straße 69
A-4040 Linz

Mario Derntl, BA Geschäftsführer Institut für Arbeitsforuschung und Arbeitspolitik an der Johannes Kepler Universität Linz

Mario Derntl, BA, MBA

Geschäftsführer Institut für Arbeitsforschung und Arbeitspolitik (IAA)
Mobil: +43 699 11111874
Simon Panholzer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Arbeitsforschung und Arbeitspolitik an der Johannes Kepler Universität Linz

Simon Panholzer, BA

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner © Land OÖ

Markus Achleitner

Wirtschafts-Landesrat des Landes Oberösterreichs

 

>>Website

DI GERHARD KLEIN, VORSTAND im Institut für Arbeitsforuschung und Arbeitspolitik an der Johannes Kepler Universität Linz © Volkswagen AG

DI Gerhard Klein

Leiter Qualitätssicherung Produktsicherheit, Volkswagen AG

Dr. Gerhard Silberhumer, Vorstand im Institut für Arbeitsforuschung und Arbeitspolitik an der Johannes Kepler Universität Linz © WKO Oberösterreich

Gerald Silberhumer

Direktor-Stellvertreter der Wirtschaftskammer Oberösterreich

Gerhard Strasser, VORSTAND im Institut für Arbeitsforuschung und Arbeitspolitik an der Johannes Kepler Universität Linz © AMS Oberösterreich

Gerhard Strasser

Landesgeschäftsführer des AMS OÖ

 

>> Website

Prof. Dr. Wolfgang Güttel, Beirat im Institut für Arbeitsforuschung und Arbeitspolitik an der Johannes Kepler Universität Linz © Johannes Kepler Universität Linz

Prof. Dr. Wolfgang Güttel

Head of Institute, Institute of Human Resource & Change Management der JKU Linz

 

>>Website

Martin Kuhlmann, Beirat im Institut für Arbeitsforuschung und Arbeitspolitik an der Johannes Kepler Universität Linz

Dr. Martin Kuhlmann

Direktor des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI)

 

>>Website

Prof. Dr. Wolfgang Mazal, Beirat im Institut für Arbeitsforuschung und Arbeitspolitik an der Johannes Kepler Universität Linz © Universität Wien

Prof. Dr. Wolfgang Mazal

IAA-Kuratorium Recht, Professor für Arbeits- und Sozialrecht, Universität Wien

 

>> Website

Mag. Christian Mayer - Manager Fachkräfte Service OÖ Business Upper Austria - die Wirtschaftsagentur des Landes Oberösterreich

Mag. Christian Mayer

Projektmanager Arbeitsmarkt, Business Upper Austria

 

>> Website

Dr. Erhard Prugger, Beirat im Institut für Arbeitsforuschung und Arbeitspolitik an der Johannes Kepler Universität Linz © WKO Oberösterreich

Dr. Erhard Prugger

Leiter Abteilung Sozial- und Rechtspolitik, Wirtschaftskammer Oberösterreich

 

>> Website

Univ.-Prof. Dr. Christian Ramsauer, Beirat im Institut für Arbeitsforuschung und Arbeitspolitik an der Johannes Kepler Universität Linz © TU Graz

Univ.-Prof. Dr. Christian Ramsauer

Institutsvorstand Innovation und Industrie Management, Technische Universität Graz

 

>> Website

Prof. Dr. Reinhard Resch, Vorstand im Institut für Arbeitsforuschung und Arbeitspolitik an der Johannes Kepler Universität Linz © Johannes Kepler Universität

Prof. Dr. Reinhard Resch

Professor für Medizinrecht, Arbeitsrecht und Sozialrecht, Institutsvorstand, JKU Linz

 

>> Website

Iris Schmidt, MA , Beirat im Institut für Arbeitsforuschung und Arbeitspolitik an der Johannes Kepler Universität Linz © AMS Oberösterreich

Iris Schmidt, MA

Stv. Landesgeschäftsführerin, AMS Oberösterreich

 

>> Website

Dr. Susanne Summereder, Beirätin im Institut für Arbeitsforuschung und Arbeitspolitik an der Johannes Kepler Universität Linz © LIMAK Austrian Business School

Dr. Susanne Summereder

Leitung IN.SPIRE, LIMAK Austrian Business School

 

>> Website

Prof. (FH) Dr. Thomas Wallner-Drewitz, Beirat im Institut für Arbeitsforuschung und Arbeitspolitik an der Johannes Kepler Universität Linz © FH Steyr

Prof. (FH) Dr. Thomas Wallner-Drewitz

Professor für Supply Chain Soziologie, FH OÖ Logistikum Steyr

 

>> Website

>> ZURÜCK zur Startseite "Kompetenzzentrum Arbeitswelt 4.0"